Was wird wohl zum Juni zu sagen sein? Zwischen Sahara-Hitze und Nordsee-Kühle bietet er ja bisher reichlich Abwechslung - und mit der laufenden Fussball-Weltmeisterschaft sogar ein beherrschendes Thema ... wobei der nahende poetische Monatsausklang mit dem Literatentreffen wohl eher als Alternativprogramm zu verstehen ist. Darauf deutet zumindest die Auswahl der Autorinnen, die sich am Freitag, den 27.06.2014 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Expressoteca präsentieren werden.
Mit der Fantasy-Autorin Miriam Schäfer, der pointiert-scharfsinnigen Regine Radermacher und der empfindsam-ausdrucksstarken Ruth Velser haben wir eine eher fussball-averse Mischung zusammengestellt - im Kontrast zum Krawall und zur Aufregung der Stadien laden sie eher zu Besinnung, Feingefühl und Einkehr ...
Angelika Zöllner, die noch auf dem Plakat genannt wird, muss sich leider entschuldigen: als Ersatz-Lesende konnten wir Helga Zisselmar gewinnen. Fußballerisch gesprochen: Hier wird eine echte Sturmspitze eingewechselt; offensiv- wendig - voller Biss und vor allem mit viel Humor.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Zweite Kreativ-Werkstatt des Literatentreffen am 16.06.2014

Vorbereitend zum zweiten Treffen haben wir eine Schreibaufgabe vereinbart, deren Besprechung den Großteil des Treffens ausmachen soll. Der vom Schreibweisen a.D. André Wiesler geborgte Impuls lautet:
- Wähle zufällig eine kurze Zeitungsnachricht aus. Erfinde 3 abgefahrene Varianten, was wirklich dahintersteckt.
Wer an der Kreativ-Werkstatt teilnehmen möchte, ist aufgefordert und herzlich eingeladen, diese Aufgabe für sich vorbereitend zu bearbeiten und seine Text-Ergebnisse mitzubringen. Der Eintritt ist frei.
Nachfragen bitte an literatentreffen@web.de
"Wurzeln im Singsang" - Lesung und Musik
Am 17.06.2014 ist es soweit: Judith Bisping und Matthias Rürup stellen sich mit einem anspruchsvoll-herausfordernden Lesungskonzept dem Wuppertaler Publikum. Gedichte, so soll der lyrisch-musikalische Abend
bezeugen, gehören an die Luft. Erst ausgesprochen, werden sie lebendig, kommen
sie zum Klingen. Auf dem Papier mag man Gedichte studieren; erleben und
begreifen, kann man sie nur laut. Und erst mit Musik als Rahmen und Widerpart können sie sich in ihrer Tiefe, ihrem Humor, ihrer Melancholie entfalten. Poesie nämlich - so ist Motto und Hauptbotschaft der Veranstaltung - hat ihre "Wurzeln im Singsang".
Um dies erlebbar zu machen, präsentieren Judith Bisping und Matthias Rürup ein offenes Wechselspiel, einen Dialog von improvisierten Musikstücken auf dem Cello und spontan ausgewählten Gedichten.
Um dies erlebbar zu machen, präsentieren Judith Bisping und Matthias Rürup ein offenes Wechselspiel, einen Dialog von improvisierten Musikstücken auf dem Cello und spontan ausgewählten Gedichten.
Aufführungsort ist die Buchhandlung Mackensen; Beginn 19.00 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten! Der Eintritt ist frei!
Abonnieren
Posts (Atom)