
Die Westdeutsche Zeitung über Renate Handge

Monatsausklang an Karfreitag: Innehalten!

Unsere Lösung: wir sind diesmal uneingeschränkt ernsthaft - und statt (wie sonst) zu unterhaltsam-vergnüglichen literarischen Erlebnissen einzuladen, soll und wird es diesmal um das "Innehalten" gehen.
Besinnliche Texte werden am Karfreitag (von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr) vorgestellt von Dirk Steinert, Erika Schneider, Martina Sprenger und Renate Handge - wie immer im Café Ada und mit freiem Eintritt.
Das Literatentreffen in der Presse: Die WAZ berichtet über Renate Handges neues Buch

Lesung „Von allen etwas“ in der Alten Fleischerei

Die Autorinnen Hella Matelsky, Martina Sprenger, Miriam Schäfer und Regine Radermacher präsentieren vor dem Hintergrund der phantastischen Bilder von Katja Kasyanov spannende und feinfühlige Texte aus dem soeben erschienenen Buch.
Durch den Abend führt Reinhard Clement; für die musikalische Untermalung sorgt Lennart Sprenger.
Der Eintritt ist frei.
Die Anthologie „Von allen etwas“ enthält Geschichten und Gedichte von 14 Wuppertaler Autorinnen und Autoren und ist erschienen im Leipziger Verlag „von Dannen“. Sie umfasst 164 Seiten und kostet 6,90 €. ISBN: 978-3-937218-06-9. Zu beziehen ist sie über den örtlichen Buchhandel, z.B. die Ronsdorfer Bücherstube.
Lebensgefährliche Liebschaften - am 05.03 in Mühlheim an der Ruhr

Ort: Kulturzentrum Fünte, Gracht 209, 45472 Mülheim an der Ruhr
Datum: 05.03.2016
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: €7,- (inklusive kleinem Pausenimbiss)
Abonnieren
Posts (Atom)